Wasserstoffperoxid Lösung

star-piercing.ch
Wiki Piercing / Kommentare 0

Wasserstoffperoxid 3% Lösung wird häufig verwendet, um Piercing-Wildfleisch (Hypergranulation) zu behandeln. Es hilft, Bakterien abzutöten und den Bereich zu desinfizieren. Allerdings sollte es mit Vorsicht verwendet werden, da es auch gesunde Hautzellen reizen kann.

Hier ist eine einfache Anleitung wie du Wasserstoffperoxid anwendest:


Vorbereitung

  • Wasche dir gründlich die Hände, um eine mögliche Infektion zu vermeiden.


Reinigung

  • Reinige das Piercing sanft mit warmem Wasser, um Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen.


Anwendung

  • Tauche ein Wattestäbchen oder ein sauberes Stück Gaze in die 3%-Wasserstoffperoxid-Lösung. Tupfe es vorsichtig auf das Wildfleisch, um es zu desinfizieren. Vermeide das Peroxid direkt auf den gesamten Piercingbereich zu giessen, um eine zu starke Reizung zu verhindern.


Nachbehandlung

  • Nach der Anwendung kannst du den Bereich sanft mit warmem Wasser abspülen, um Reste des Wasserstoffperoxids zu entfernen. Dies verhindert eine Reizung durch Rückstände.


Wichtige Hinweise

  • Vermeide die Anwendung von Wasserstoffperoxid zu häufig, da es das Gewebe austrocknen und Irritationen verursachen kann. Es sollte nur zur akuten Behandlung von Wildfleisch und nicht langfristig verwendet werden.
  • Der Rückgang von Wildfleisch kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Geduld und konsequente Pflege sind entscheidend.
  • Wenn das Wildfleisch weiterhin schmerzhaft oder entzündet bleibt, oder sich die Situation nicht verbessert, konsultiere einen professionellen Piercer oder Arzt.


Die Anwendung von Wasserstoffperoxid sollte immer mit Bedacht erfolgen, um keine weiteren Hautreizungen zu verursachen.

Link zum Wasserstoffperoxid
Star Piercing Wasserstoffperoxid 3%


Wiki