Wenn du Probleme hast deine Kugel (ab 3 mm bis 8 mm) einzusetzen, kannst du das Problemlos mit dieser Zange machen.
Die Zange funktioniert wie ein Kugelschreiber, du drückst oben auf den Stift und unten kommen dann greifarme raus womit du die Kugel fixieren kannst.
Mit dieser Zange kannst du die Kugel locker auf das Gewinde drehen, Den Rest musst du dann noch von Hand aufschrauben.
Kugeln aufschrauben leicht gemacht, mit der Kugelzange
Langes Gefriemel, Frust und schnelles Aufgeben beim Piercing-Wechsel hat endlich ein Ende mit dieser Kugelzange.
Nicht jeder ist ausgebildeter Piercer oder hat das nötige Geschick und die nötige Feinmotorik, um die kleine Kugel auf das noch kleinere Aussengewinde eines Stabes zu schrauben. Deswegen haben wir hier die Lösung für Dich: Eine Kugelzange, mit der Du jede Kugel spielend leicht auf den Stab Deines Piercings, egal an welcher Stelle, anbringen kannst. Auch für Ungeduldige oder Piercing-Neulinge eignet sich die Kugelzange hervorragend und Du kannst langem Ausprobieren und dem Frust bye bye sagen. Piercing Aufsätze werden bei Dir ab sofort nicht mehr aus Versehen auf den Boden fallen und Du kannst Deine Piercings wechseln, wie andere sich einen anderen Ring auf den Finger ziehen.
Die Kugelzange ist aus Edelstahl gefertigt. Das ist äusserst praktisch bei Piercing-Werkzeug, denn Edelstahl ist einfach zu reinigen, rostet nicht, läuft nicht an und das Metall ist sehr robust und kratzfest. Die Kugelzange heisst zwar Zange, erinnert aber eher an eine Art Kugelschreiber oder an eine Spritze, aber keine Angst: Wehtun wirst Du Dir mit dieser Kugelzange hoffentlich nicht.
Indem Du das Ende der Kugelzange leicht eindrückst, werden an der vorderen Öffnung vier kleine Greifarme herausgefahren. Nun kannst Du Deinen Piercing Aufsatz vorsichtig in diese vier Arme legen. Dadurch, dass Du das Ende der Zange wieder loslässt, ist die Kugel fest fixiert und kann nicht aus der Halterung fallen. Anschliessend drehst Du die Kugel so, dass das Innengewinde gut erreichbar ist und drehst den aufsatz vorsichtig auf das Aussengewinde Deines Piercing Stabs. Nachdem die Kugel ein kleines Stück auf den Stab gedreht wurde, kannst Du erneut hinten auf das Zangenende drücken und so die Kugel aus den Greifarmen entfernen. Denk daran, den Aufsatz danach mit Deinen Fingern noch einmal fest zuzudrehen, damit Dein Piercing nicht verloren geht. Durch die vielen Einkerbungen am Griff der Kugelzange haben Deine Finger guten Halt und Du rutscht nicht schnell ab.
Ab sofort musst Du nicht mehr zum Piercing Studio Deines Vertrauens, um Schmuck auszuwechseln. Probiere es einfach selbst aus mit der einfach zu benutzenden Kugelzange
.